Big Data, Data Warehouse und Data Integration
2020 hat jeder Mensch im Durchschnitt täglich weit über ein Gigabyte Daten erzeugt. Bezogen auf fast acht Milliarden Menschen ergibt sich eine unvorstellbare Menge an Daten, die täglich noch wächst. Zurzeit sollen sich die Datenvolumina weltweit alle drei Jahre verdoppeln. Und durch neue Technologien wie Augmented und Virtual Reality oder autonom fahrende Autos wird die Erzeugungsrate noch zunehmen.
- Online-Aktivitäten und Smartphone
Wichtigster "Datenstaubsauger" ist das Smartphone. Der "Spion“ verfügt über viele Sensoren. Unser Nutzerverhalten, vor allem unsere Aktivitäten im Internet liefern grosse Mengen an Informationen. Facebook mit What‘s App und Instagram, Amazon, Apple und Alphabet/Google sind hier die grössten Big Data Akteure.
- Internet der Dinge
Immer mehr Maschinen, Haushaltsgeräte, Industrieanlagen, Verkehrsinfrastruktur sind mit dem Internet verknüpft und liefern Daten. Auch über Chipkarten lassen sich Daten speichern, sammeln und verknüpfen, z.B. Payback, Bankkarte, Gesundheitskarte.
- Tracking im öffentlichen Raum
Videokameras, Mikrophone, Trackinginstrumente in Autos (GPS) liefern weitere Daten. Im Gesundheitssystem, in den öffentlichen Verwaltungen, in Unternehmen jeder Grösse,in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Klimaforschung, über Drohnen und Satelliten werden Daten im öffentlichen Raum gesammelt.
Dies alles eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und ihren Kundenservice zu verbessern.
Auch Sie können diese und die Daten Ihrer Kunden nutzen. Vorausgesetzt, Ihr Unternehmen hat die richtigen Werkzeuge dazu. Mit der schnellsten Datenbank der Welt, der Analytics-Datenbank von Exasol, verändern Sie die Art, wie Ihr Unternehmen mit Daten arbeitet. Egal, ob On-Premise, in der Cloud oder Hybrid. Sprechen Sie uns an. Wir erarbeiten gemeinsam unter Berücksichtigung der Security Standards die für Ihr Unternehmen passende Lösung für die Datenhaltung sowie Konzepte für Proof of Concept über die Datenmigration und Datenversorgung bis hin zur Datenanalyse.